leistungen

Magnetresonanztomografie

Die Magnetresonanztomografie, auch als MRT bekannt, ist ein schonendes und schnelles Diagnoseverfahren, das ohne Strahlung auskommt. Es gibt exakten Aufschluss über Krankheitsbilder und erweist sich auch in der Vorsorgemedizin als höchst tauglich.
Termin anfragen

Spezialuntersuchungen

Zusätzlich zu den gängigen Magnetresonanztomografie Untersuchungen bietet Private Access folgende Spezialuntersuchungen an:

Die Tatsache, dass wir Menschen zu fast zwei Drittel aus Wasser bestehen, macht die Magnetresonanztomografie möglich. Denn im Magnetfeld richten sich Wasserstoffatome immer in Richtung des Magnetfelds aus, wobei sie selbst elektromagnetische Wellen freisetzen, die dann gemessen werden können.

Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist ein völlig schmerzfreies Diagnoseverfahren, mit dem man auf exakte Weise mögliche Erkrankungen feststellen kann – auch schon im Frühstadium.

Häufige Anwendungen

    • Diagnostische Methode zur Darstellung von Veränderungen des Gehirns, der Hirnnerven, des Rückenmarks, der Hypophyse, der Augen und des Innenohrs
    • Umfassende Darstellung aller Strukturen der Wirbelsäule, des Knochenmarks, der Bandscheiben und Bandstrukturen
    • Exakte Darstellung der Gelenke: Darstellung von Sehnen, Bändern, Meniskus, Knorpelüberzügen, Schleimbeutel und umgebenden Weichteilen
    • Untersuchungen der Brustdrüse, Zusatzuntersuchungen zur Unterscheidung von gutartigen und bösartigen Brusttumoren sowie zur Beurteilung der Integrität von Brustimplantaten
    • Untersuchung der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Nieren und Nebennieren
    • nicht-invasive, also schmerzfreie Untersuchung und Darstellung der Gallenblase, der Gallenwege und Harnwege
    • Spezialuntersuchungen des Dünndarms bei therapieresistenten, unklaren Bauchschmerzen und bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
    • Diagnostik des weiblichen und männlichen Beckens, insbesondere der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Hoden und des Penis
    • Beckenmessungen vor einer Geburt, Entscheidungshilfe zur Notwendigkeit eines Kaiserschnitts
    • multiparametrische Bildgebung der Prostata und der Brustdrüse zum Ausschluss bzw. Nachweis eines Mamma- oder Prostatakarzinoms
    • Untersuchung des Herzens und der Gefäße
    • MR-Angiografie zur Darstellung sämtlicher Gefäße

Häufig gefragt...

Bei einem MRT werden Sie auf einem Untersuchungstisch liegend in einen kurzen Magnettunnel gefahren.

Während der Aufnahmen hören Sie ein trommelndes Geräusch, das durch die elektromagnetischen Schaltungen verursacht wird.

Es ist sehr wichtig, dass Sie während der Untersuchung ruhig liegen bleiben, da selbst geringe Bewegungen Bildstörungen verursachen können.

Bei einem MRT werden Sie auf einem Untersuchungstisch liegend in einen kurzen Magnettunnel gefahren.

Während der Aufnahmen hören Sie ein trommelndes Geräusch, das durch die elektromagnetischen Schaltungen verursacht wird.

Es ist sehr wichtig, dass Sie während der Untersuchung ruhig liegen bleiben, da selbst geringe Bewegungen Bildstörungen verursachen können.

Bei einem MRT werden Sie auf einem Untersuchungstisch liegend in einen kurzen Magnettunnel gefahren.

Während der Aufnahmen hören Sie ein trommelndes Geräusch, das durch die elektromagnetischen Schaltungen verursacht wird.

Es ist sehr wichtig, dass Sie während der Untersuchung ruhig liegen bleiben, da selbst geringe Bewegungen Bildstörungen verursachen können.