Magnetresonanz-Mammografie (Brustdiagnostik)

Mit rund 6.500 Neuerkrankungen pro Jahr steht das Brustkarzinom bei Frauen an der Spitze der bösartigen Tumorerkrankungen. Daher hat das Screening mit konventioneller Mammografie oder Sonografie einen sehr hohen Stellenwert. Die Magnetresonanz-Mammografie dient als Erweiterung dieser Untersuchungsformen. Mithilfe der neuen 18-Kanal-Mamma-Spule an unseren 3-Tesla- und 1,5-Tesla-MRT-Maschinen werden die derzeit etwa 1.500 jährlich durchgeführten MR-Mammografien noch weiter optimiert. Unser Ärzteteam beteiligt sich außerdem aktiv und erfolgreich an der Brustkrebsforschung – so wurden die Ergebnisse unserer Untersuchungen u. a. bereits beim größten und zweitgrößten Radiologiekongress der Welt präsentiert und selbstverständlich hochrangig publiziert.

check icon
Sofortige Terminvergabe
check icon
Keine langen Wartezeiten
check icon
Modernste Technik
Termin anfragen

Häufig gefragt...

Wann soll ich die Untersuchung durchführen lassen?

Üblicherweise nimmt man keine körperlichen Änderungen wahr. Allergische Reaktionen auf die radioaktiven Tracer sind extrem selten, da nur minimale Substanzmengen verabreicht werden. Genauere Informationen finden Sie auf unserem Aufklärungsblatt für radioaktive Tracer.

Bei der magnetresonanztomografischen Untersuchung, die etwa 20 Minuten dauert, werden Sie auf einem Untersuchungstisch liegend in einen kurzen Magnettunnel gefahren. Während der Aufnahmen hören Sie ein trommelndes Geräusch, das durch die elektromagnetischen Schaltungen verursacht wird. Vor der Untersuchung wird Ihnen ein nicht-ionisches Kontrastmittel appliziert. Bitte beachten Sie unsere Kontrastmittel-Aufklärungsblätter.

Die Magnetresonanz-Mammografie ist für Sie völlig schmerzfrei, da keine Kompression der Brust notwendig ist.

Es ist nicht gestattet, Hörgeräte, Schmuck, Haarspangen, Brillen etc. in den Untersuchungsraum mitzunehmen, da diese defekt werden oder Bildstörungen verursachen können. Auch sollten Sie vor der Untersuchung keine Wimperntusche verwenden. Patienten mit einem Herzschrittmacher, mit Metallimplantaten oder mit einer künstlichen Herzklappe sollten dies vorher unbedingt dem Arzt mitteilen. Und noch eine Zusatzinformation: Kreditkarten werden durch das Magnetfeld gelöscht, wenn sie ihm zu nahe kommen!